Ein Tag voller Entdeckungen und Freude im Kindergarten

Von 7:15 – 08:30 Uhr können die Kinder in den Kindergarten gebracht werden. In dieser Zeit wird der Tag vorbereitet, die Arbeiten aufgebaut, das Essen zubereitet und die Kinder können im Freispiel ankommen.

Es gibt zwischendurch etwas zu trinken und etwas Obst oder Gemüse. Gerne verweilen die Kleinen länger am Tisch zum Malen und genießen die gemütliche Atmosphäre. Dann wird es Zeit für die Erzieher ihrer Arbeit nachzugehen. Die Kinder dürfen mithelfen oder sie machen im freien Spiel eigene Erfahrungen - allein oder mit anderen Kindern. Auch gezielte Angebote für die Kinder sowie das Aquarellieren oder die Vorschularbeit finden nun statt.

Gegen 9.45 Uhr beginnen wir gemeinsam aufzuräumen, gehen anschließend zum Händewaschen und treffen uns dann zum „Goldtröpfchen“ und dem Reigen. Beim Reigen werden gemeinsam Jahreszeitlich passende Sprüche, Lieder und Fingerspiele gemacht, die die Kinder in der Nachahmung, Sprachkompetenz, dem Rhythmusgefühl und in Ihrer Fantasie fördern.

Anschließend gehen wir zum gemeinsamen Frühstück. Unser Frühstück bereiten wir ausschließlich vegetarisch zu. Unsere Milchlieferung wird durch das Programm EU-Schulprogramm Niedersachsen gefördert, bei welchem wir uns jährlich bewerben.

(https://www.schulprogramm.niedersachsen.de/ )


Gegen 11.00 Uhr gehen alle Kinder nach draußen - bei jedem Wetter! Auch dort gibt es wieder viele Möglichkeiten, an sinnvollen Tätigkeiten teilzuhaben, die Natur zu erleben und zu erforschen.

Je nach Bedarf besteht für die Kinder jederzeit die Möglichkeit sich nach ihren Bedürfnissen zurückzuziehen und auch ein wenig zu schlafen.

Gegen 12:15 räumen wir dann gemeinsam mit den Kindern den Außenspielbereich auf, ziehen uns um und treffen uns dann gegen 12:30 im Abschlusskreis um noch eine Geschichte zu lesen und ein Spiel zu spielen.

Um 13:00 beginnt dann die Abholzeit. Kinder die unsere Sonderabholzeit in Anspruch nehmen und bis 14 Uhr im Kindergarten bleiben dürfen, bekommen nun noch einen kleinen Snack aus saisonalem Obst und Gemüse.

©2023 Waldorf-Kindergarten Aurich.

Alle Rechte vorbehalten - Die Freunde der Waldorfpädagogik Aurich e.V.